Die Seminarbroschüre für das 2. Halbjahr 2025 erscheint am 6.6.2025

Zeitspanne:
 
  • Stimme - wirkt! Stimmarbeit und Sprechtraining (2025 072 Z)
    02.06.2025 bis 03.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    In diesem Kurs stehen der eigene Stimmklang und die sprecherische Wirkung im Fokus. Mittels sprechkünstlerischer Arbeit und Körper und Stimmübungen wird sich theoretisch und praktisch mit der eigenen Stimme und ihren Wirkungsweisen auseinandergesetzt und experimentiert. Jeder ausgesprochene Ton hat das Potenzial zu inspirieren und zu berühren.

  • Sprache kann streicheln und wehtun (2025 111)
    02.06.2025 bis 03.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Feedback ist häufig mit Angst vor Kritik verbunden. Sie lernen die Grundprinzipien und Techniken für wertschätzendes Feedback kennen, als Grundlage für hilfreiche Reflexion untereinander und für wertschätzende Selbstreflexion. Echtes Interesse, Verbundenheit und eine achtsame Sprache sind wichtige Schlüssel für den Erfolg.

  • NEU: Porträtfotografie mit dem Smartphone für Einsteiger (2025 112)
    02.06.2025 bis 03.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    In diesem zweitägigen Einsteigerkurs lernst du, wie du beeindruckende Porträts nur mit deinem Smartphone machst – ganz ohne Vorkenntnisse. Ich zeige dir, wie du das vorhandene Licht richtig nutzt, dein Motiv ins beste Licht rückst und einfache Techniken für tolle Bildkompositionen anwendest. Praktische Übungen helfen dir, das Gelernte sofort umzusetzen.

  • Digitale Selbstverteidigung (2025 114)
    04.06.2025 bis 04.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Das Internet weiß mehr über uns als uns lieb ist: Wie privat sind wir im Internet unterwegs? Dieser Kurs veranschaulicht, wie Unternehmen und soziale Plattformen uns bei fast jedem Schritt im Internet überwachen. Es wird an Beispielen erklärt, wie das Sammeln von persönlichen Daten funktioniert und wie man selbstbestimmt im Netz unterwegs sein kann.

  • NEU: Innovativ mit Transkriptionen: Kurse und Besprechungen mit KI auswerten (2025 115)
    04.06.2025 bis 04.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie die Protokollierung von Projektmeetings sowie die Dokumentation von (Online-)Bildung mit Kl optimieren können – live und interaktiv! Gemeinsam werden wir die neuen KI-Funktionen von Zoom wie Whiteboard und Al-Companion ausprobieren und insbesondere die Transkription nutzen.

  • NEU: Gelungene Flyer mit der freien Layoutsoftware Scribus gestalten (2025 116)
    05.06.2025 bis 05.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Wir entwerfen gemeinsam eine ansprechende und professionelle Druckvorlage am Beispiel eines 8-seitigen Flyers. Zur Realisierung des Projekts nutzen wir die freie Software Scribus. Es wird praktisches Know-how vermittelt und wertvolles theoretisches Wissen zu Designelementen präzisiert. Die erstellte Vorlage zum Kurs wird am Ende den Teilnehmern selbstverständlich zur Verfügung gestellt.

  • Mediensprechstunde – Digitale Hilfen für Senioren (2025 138)
    06.06.2025 bis 06.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Eine offene Sprechstunde zu Computer, Internet, Smartphone & Co.: Sie haben Fragen zu Social Media, bestimmten Internet-Anwendungen, zu Computer oder Smartphones, dann helfen wir Ihnen gern. Wir begleiten Sie bei der Nutzung digitaler Endgeräte zur Informationsbeschaffung, zeigen Ihnen, welche Nachrichtenangebote es gibt und was Sie hierbei beachten sollten.

  • NEU: Effektive Videoaufnahmen mit iPhone und Android: Blackmagic Camera App (B 2025 014)
    06.06.2025 bis 06.06.2025

    Veranstaltungsort: Offener Kanal Merseburg-Querfurt e.V. - Geusaer Straße 86 b, 06217 Merseburg

    Das Seminar konzentriert sich darauf, wie man mobile Geräte für Videoaufnahmen nutzt, mit besonderem Fokus auf die professionelle Anwendung der Blackmagic Camera. Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Einstellungen für Videoaufnahmen, den Vergleich zwischen integrierten Kamera-Apps und Blackmagic Camera sowie Tipps zur Verwendung von Zubehör (Objektive, Filter, Stabilisatoren und Stative).

  • NEU: Audiopodcast und Audio bei YouTube (2025 120)
    10.06.2025 bis 13.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Wir erstellen eigene serielle Audioangebote für die Verbreitung im Netz. Also bringt Euer Thema, Ideen oder auch Eure Aufnahmen mit.

  • Barrierefreie Kommunikation - Leichte Sprache und ihre Anwendung in der Praxis (2025 122)
    10.06.2025 bis 10.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Was ist Leichte Sprache? Wir sprechen über die Entstehung, Zielgruppen und die Anwendung für Leichte Sprache in der Praxis. Sie lernen rechtliche Grundlagen kennen und erhalten Einblicke in die Entwicklung der Leichten Sprache. Hauptteil des Seminars ist das Regelwerk für Leichte Sprache: Übersetzen, Gestalten, Prüfen. Sie üben an Beispielen das Übersetzen in Leichte Sprache.

  • NEU: Website- und SEO-Sprechstunde (2025 123)
    11.06.2025 bis 11.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Sie haben Fragen rund um Ihre Website oder wollen besser im Internet gefunden werden? Dann nutzen Sie die Gelegenheit einer individuellen Website- und SEO-Sprechstunde. Hier können Sie alles loswerden, was Sie wissen möchten und erhalten wertvolle Tipps und Unterstützung.

  • Wie ein Interview funktioniert. (2025 124)
    12.06.2025 bis 12.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Durch ein gutes Interview oder ein Gespräch lernt der Fragende sein Gegenüber besser kennen. Das ist in verschiedenen Situationen wichtig, z. B. im Arbeitsalltag unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Seminar vermittelt, wie Fragen richtig formuliert werden und in verschiedenen Situationen zum Einsatz kommen können.

  • NEU: Erfolgreich Public Relations: Kommunikatoren sind der Schlüssel zum Erfolg (2025 125)
    13.06.2025 bis 13.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Die Bedeutung von PR und Öffentlichkeitsarbeit nimmt zu. Ohne überzeugendes Kommunikationsmanagement geht in Firmen, Vereinen und Behörden im digitalen Zeitalter nichts mehr. Im Seminar geht es um die Bedeutung und aktuelle Entwicklung in ÖA/PR. Zudem wird erklärt, was Kommunikatoren in Schlüsselpositionen zwingend zu beachten haben.

  • Körper, Stimme und Haltung I (2025 126)
    16.06.2025 bis 17.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Vom Arbeitsplatz bis zur Familienfeier: Wir benutzen unsere Stimme in den vielfältigsten Situationen. Da kann eine feine Sprechwirkung sehr nützlich sein, um sich so gut wie möglich mitzuteilen. Mit praktischen Übungen aus einem Körper- und Stimmtraining steigern wir während des Kurses unsere Selbstwahrnehmung. Es gibt einen fundierten Kriterienkatalog, mit dem später Zuhause geübt werden kann.

  • NEU: Content-Management von Online-Shop zu Arztpraxis bis Podcast (Webdesign & CMS) (2025 127)
    16.06.2025 bis 17.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Dieser Workshop taucht tiefer ein mit praktischen Übungen! Wie baue ich eine Website auf, betreibe einen Online-Shop, erstelle einen Blog oder Podcast? Was sind Plugins? Wie funktioniert Hosting? Wie produziere ich hochwertigen Content? Wie schütze ich mich vor Hackerangriffen? WordPress, Drupal & Co.: Was ist das beste System? Mit Sonderteil Onlinerecht.

  • Fotografie - Aufbaukurs (2025 128)
    16.06.2025 bis 18.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Sie haben bereits den Einsteigerkurs belegt oder diese Grundlagen sind Ihnen bekannt und Sie möchten Ihr Wissen vertiefen. Kurzer Rückblick zur Kameratechnik, um dann das Wissen über Fokussierungstechniken zu erweitern. Kurzer Rückblick zur Bildgestaltung, es folgen dann Inhalte über Perspektiven, Farblehre, Formen und Ästhetik. Der Kurs besteht aus Theorieteilen und Fotoexkursionen.

  • Öffentlichkeitsarbeit und Umgang mit Medienvertretern (2025 129)
    16.06.2025 bis 17.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Öffentlichkeitsarbeit ist ein wesentliches Instrument, um Organisationen, Unternehmen und Vorhaben bekannt zu machen sowie die öffentliche Akzeptanz zu stärken. Der Kurs vermittelt Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit, ihren Mitteln und deren Verknüpfung. Schwerpunkte: Arbeiten mit Medien, Medientrends, journalistische Nachricht, Presse-Mitteilung und -Einladung, Übungen, Beispieldiskussion.

  • Digitale Bildbearbeitung mit freier und quelloffener Software (2025 130)
    18.06.2025 bis 20.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Der Kurs gibt einen Einstieg in die digitale Bildbearbeitung. Bildmotive optimieren, Retusche, Collagen, Arbeiten mit Ebenen, Masken und Farbkanälen, Tonwertkorrekturen - anhand konkreter Problemstellungen aus der Praxis werden der Umgang mit der Software sowie spezielle Techniken und Strategien geübt. Für die Arbeit werden ausschließlich Werkzeuge unter freier und quelloffener Software verwendet.

  • NEU: Synchronsprechen - Ihre Stimme im Film! (2025 131)
    19.06.2025 bis 19.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Im Workshop Synchronsprechen dürfen Sie sich am Mikrofon ausprobieren und einer Film- oder Animationsfigur Ihre Stimme leihen. Sie schreiben den Text selbst und entwickeln gemeinsam mit uns den passenden Charakter und die Stimme zu Ihrer Figur.

  • NEU: Wie klingt meine Umgebung? - Klangkollage und Loops aus Alltagsgeräuschen (2025 132)
    20.06.2025 bis 20.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Die Teilnehmenden bringen aus ihrer Sicht interessant klingende Alltags- oder Naturgegenstände mit und setzen diese zur Klangerzeugung ein. Nutzung von Musikinstrumenten oder Stimmen ist ebenfalls möglich. Die Sounds werden einzeln aufgenommen und daraus werden kurze Loops (Klangschleifen) am Computer erstellt. Diese werden am Ende des Seminars zu einer fertigen Komposition zusammengefügt.

  • Körper, Stimme, Haltung II: Sprechkünstlerisches Gestalten (2025 133)
    23.06.2025 bis 24.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    In diesem Workshop arbeiten Teilnehmerinnen und Teilnehmer daran, wie sie mit ihrem Stimm- und Sprechausdruck Fremdtexte ausdrücken können. Während der 2 Tage werden Inhalte des Körper- und Stimmtrainings wiederholt und die Beziehung zwischen Körper, Atem und Stimme weiter gefestigt. Den größten Teil nimmt allerdings die Analyse und Interpretation der mitgebrachten Arbeitstexte ein.

  • Open Box - irgendwas mit Bewegtbild & Ton! (2025 134)
    23.06.2025 bis 27.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Eine Woche Zusammenspiel von Bild, Schrift und Ton für 1 Minute Audio-Visuelles mit den Programmen After Effects und Samplitude. Die Auswahl der Ideen und Materialien ist frei. Die Bilder und Töne folgen der Idee. Von der Idee bis zum fertigen Film – was in den 50er Jahren Monate dauerte, kann hier in einer Woche probiert werden.

  • Sprache ist Lebendigkeit (2025 135)
    23.06.2025 bis 24.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Unterschiedliche Sichtweisen fordern uns heraus. Wie können wir die Vielfalt an Meinungen und Lebensstilen gut miteinander verhandeln? Sind Cancel Cultur und Selbstzensur die richtigen Antworten? Wie können Respekt, Toleranz und Gelassenheit entwickelt und Sprachlosigkeit überwunden werden? Mit verschiedenen Methoden und im gemeinsamen Austausch finden Sie hoffentlich Antworten darauf.

  • Cloudspeicher - Daten online hochladen, bearbeiten und sichern (2025 136)
    24.06.2025 bis 26.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Über Cloud-Computing reden alle und es ist überall. In den Systemen von Windows und Apple sind Datenwolken fest integriert. Nutzer/-innen von mobilen Geräten müssen regelrecht ihre z. T. sensiblen Daten in die Wolke legen. Speicherdienste wie Dropbox werden immer beliebter. Was davon ist praktisch, was gefährlich?- Dieser Kurs gibt Antworten.

  • Design-Workflow mit freier und quelloffener Software (2025 137)
    25.06.2025 bis 26.06.2025

    Veranstaltungsort: Medienkompetenzzentrum - Reichardtstraße 8, 06114 Halle

    Die Arbeitsmittel für anspruchsvolles Design stehen heute jedem frei zur Verfügung. Der Workshop bietet mit einem Beispielprojekt einen Einstieg. Aus einer Hand-Skizze gestalten wir die Reinzeichnung eines Signets, entwickeln und illustrieren ein Layout, realisieren den Entwurf in einem Satzdokument und exportieren daraus eine Druckvorlage-Datei.

Debug: /