- 
  
      Medienportal Sachsen-Anhalt
- 
  
      Pressemitteilungen
- 
  
      Teamer/-innen gesucht
- 
  
      Anmeldung gestartetAnmeldung gestartet 
- 
  
      LOKALJOURNALISMUS-KONGRESS 2025 am 11. September 2025 in Berlin
- 
  
      8. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt 26. - 27.11.20258. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt 26. - 27.11.2025 
- 
  
      Seminare 2. Halbjahr 2025
- 
  - Online-Mediensprechstunde – Digitale Hilfen für Senioren/-innen
 31.10.2025 bis 31.10.2025
- Text, Stimme und Sprache in der Audioproduktion
 03.11.2025 bis 05.11.2025
- Adobe Photoshop CC - Aufbaukurs, arbeiten mit KI, neue Maskentechniken
 03.11.2025 bis 05.11.2025
- Einstieg in die Gestaltung mehrseitiger Printmedien
 03.11.2025 bis 07.11.2025
- Die Kunst der nondirektiven Gesprächsführung
 06.11.2025 bis 07.11.2025
- Datenschutz und Datensicherheit: KI, DSGVO & Co.
 07.11.2025 bis 07.11.2025
- After Effects - einmal durch das ganze Programm
 10.11.2025 bis 14.11.2025
- Adobe InDesign – Aufbaukurs
 10.11.2025 bis 12.11.2025
- Personal Branding - Mit Persönlichkeit und Expertise zur starken Marke werden
 10.11.2025 bis 11.11.2025
- Grundlagen-Workshop: Entwicklung Konzept und Interviewfragen für einen Bericht
 10.11.2025 bis 12.11.2025
- Argumentation und Schlagfertigkeit
 12.11.2025 bis 12.11.2025
- Konflikt und Kommunikation
 13.11.2025 bis 13.11.2025
- Geschlecht und Sprache
 13.11.2025 bis 13.11.2025
- Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit: Praxisorientierter Crashkurs für mehr Erfolg
 14.11.2025 bis 14.11.2025
- Die Welt des DJing: Hiphop, Techno, Mainstream und Indie (Einführung)
 14.11.2025 bis 14.11.2025
- Lernen und Merken - Hauptsache: Neugierde!
 14.11.2025 bis 14.11.2025
- Bilder lernen laufen
 15.11.2025 bis 15.11.2025
- Vielfältig und wirkungsvoll Sprechen: Probier dich aus!
 17.11.2025 bis 18.11.2025
- Adobe Premiere Pro - Crashkurs
 17.11.2025 bis 19.11.2025
- Adobe Lightroom - Fotos optimal entwickeln mit Hilfe der KI (Grundkurs)
 17.11.2025 bis 19.11.2025
- Sicher im Netz – Cybermobbing erkennen und vorbeugen
 17.11.2025 bis 17.11.2025
- Grundlagen-Workshop: Produktion eines Berichtes, Handhabung Kamera und Licht
 17.11.2025 bis 19.11.2025
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Anfänger/-innen
 18.11.2025 bis 19.11.2025
- Videokonferenzen mit KI „upgraden“
 19.11.2025 bis 19.11.2025
- Erklärvideos produzieren mit Smartphone und Tablet
 19.11.2025 bis 19.11.2025
- Ihr eigenes Hörspiel
 20.11.2025 bis 21.11.2025
- Bildbearbeitung mit Gimp für Beruf und privat
 20.11.2025 bis 21.11.2025
- Die Geschichte der Freien Radios
 20.11.2025 bis 21.11.2025
- Die Welt des DJing: Hiphop, Techno, Mainstream und Indie (Weiterführung)
 21.11.2025 bis 21.11.2025
- Sounddesign - Geräusche und Atmo-Workshop
 21.11.2025 bis 22.11.2025
- Showreel-Produktion – dein erster Schritt als Schauspieler/-in
 22.11.2025 bis 23.11.2025
- Online-Mediensprechstunde – Digitale Hilfen für Senioren/-innen
 28.11.2025 bis 28.11.2025
- Künstlerischer Dokumentarfilm - ein Einblick
 01.12.2025 bis 02.12.2025
- Bildbesprechung - Fotografien unter der Lupe
 01.12.2025 bis 03.12.2025
- Sprache kann streicheln und wehtun
 01.12.2025 bis 02.12.2025
- Porträtfotografie mit dem Smartphone für Fortgeschrittene
 01.12.2025 bis 02.12.2025
- Social Media im Beruf: Online-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
 03.12.2025 bis 04.12.2025
- Digitale Barrieren überwinden
 03.12.2025 bis 03.12.2025
- Motivieren, Moderieren, Präsentieren - Menschen gekonnt inspirieren
 04.12.2025 bis 05.12.2025
- Gestaltung von Print- und Webprodukten in InDesign mit Bitmap-Dateien
 04.12.2025 bis 05.12.2025
- Mikro an! Dein Einstieg in Moderation, Radiotexte und Nachrichten
 04.12.2025 bis 06.12.2025
- Strategische Krisenkommunikation – PR in turbulenten Zeiten meistern
 05.12.2025 bis 05.12.2025
- Mediensprechstunde – Digitale Hilfen für Senioren/-innen
 05.12.2025 bis 05.12.2025
- Sprache ist Lebendigkeit
 08.12.2025 bis 09.12.2025
- Was machen Medien mit unseren Kindern?
 10.12.2025 bis 10.12.2025
- Innovativ mit Transkriptionen: Kurse und Besprechungen mit KI auswerten
 10.12.2025 bis 10.12.2025
- Canva - ein Praxisworkshop für Nicht-Grafiker/-innen
 11.12.2025 bis 12.12.2025
- Open Box - irgendwas mit Bewegtbild & Ton!
 15.12.2025 bis 17.12.2025
- Adobe Illustrator – Aufbaukurs
 15.12.2025 bis 17.12.2025
- CupCut-Profi werden
 15.12.2025 bis 17.12.2025
 
- Online-Mediensprechstunde – Digitale Hilfen für Senioren/-innen
- 
  
      4. Netzwerktreffen der Internet-ABC-Schulen
- 
  
      14. Weltradiotag am 13.02.2025
- 
  
      Seminare 1. Halbjahr 2025
- 
  
      Tag der MedienkompetenzTag der Medienkompetenz 
- 
  
      Preisträger des BMP Sachsen-Anhalt 2024Preisträger des BMP Sachsen-Anhalt 2024 
- 
  
      Gewinnerbeiträge des Bürgermedienpreises Sachsen-Anhalt 2024Gewinnerbeiträge des Bürgermedienpreises Sachsen-Anhalt 2024 
- 
  
      Jetzt für den Public-Value-Status bewerben!Jetzt für den Public-Value-Status bewerben! 
- 
  
      Erneut „Internet-ABC-Schulen“ in Sachsen-Anhalt ausgezeichnetErneut „Internet-ABC-Schulen“ in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet 
- 
  
      Pilotprojekt für 5G Rundfunkdienste in Halle (Saale) gestartet
- 
  
      DAB+ Ausbau im BurgenlandkreisAusbau des privaten Digital-Radioangebotes DAB+ im Burgenlandkreis 
- 
  
      KinderMedienFestKinderMedienFest 
- 
  
      Internet-ABC feiert sein 20-jähriges BestehenInternet-ABC feiert sein 20-jähriges Bestehen 
- 
  
      DAB+ in die AltmarkDAB+ in die Altmark 
- 
  
      9 Grundschulen erhalten das Siegel „Internet-ABC-Schule“9 Grundschulen erhalten das Siegel „Internet-ABC-Schule“ 
- 
  
      Magazin 'Einblicke' 2023
- 
  
      Versammlung der MSA beanstandet unzulässige politische Werbung der BundesregierungVersammlung der MSA beanstandet unzulässige politische Werbung der Bundesregierung 
- 
  
      Fakt oder Fake?
- 
  
      Beschlussfassung zur Zukunft der terrestrischen RundfunkversorgungBeschlussfassung zur Zukunft der terrestrischen Rundfunkversorgung 
- 
  
      Unterstützung für lokale Fernsehveranstalter
- 
  
      Dreijahres-Bericht Medienkompetenzvermittlung
- 
  
      Anmelden und „Internet-ABC-Schule Sachsen-Anhalt“ werden
- 
  
      Beschwerde
- 
  
    Magazin 'Einblicke' Sommer 2021
- 
  
      Public-Value-Bestimmungsverfahren 2024/2025Public-Value-Bestimmungsverfahren 2024/2025 
- 
  
      30 Jahre Medienanstalt Sachsen-Anhalt30 Jahre Medienanstalt Sachsen-Anhalt 
 
    