MSA Logo MSA Logo
  • Über uns
    • Aufgaben
      • Zulassung
      • Aufsicht
    • Rechtsgrundlagen
    • Jugendmedienschutz
    • Organisation
    • Sitzungstermine
  • Radio & TV
    • Radio
      • Kommerzielle Hörfunk-Veranstalter
      • Nichtkommerzielle Lokalradios
    • TV
      • Kommerzielle lokale Fernsehveranstalter
      • Offene Kanäle
  • Seminarkalender
  • Medienkompetenz
    • Medienkompetenzzentrum
    • Medienmobile
    • Elternnavigator
    • Netzwerkstelle Medienkompetenz
    • Netzwerktagung
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Downloads
    • Publikationen
    • Kontakt und Anfahrt
  • Festakt 25 Jahre Medienanstalt Sachsen-Anhalt

  • Medienportal Sachsen-Anhalt

  • Pressemitteilungen

  • Pilotprojekt „Internet-ABC-Schulen in Sachsen-Anhalt“ gestartet

  • Keine UKW Abschaltung – Verhandlungen mit Augenmaß

  • Seminarbroschüre

  • Quelle: klicksafe/Philipp Pongratz - Mädchen mit Handy, Quelle: klicksafe/Philipp Pongratz

    Safer Internet Day 2018

  • Seminarkalender

    • Workshopwoche: Produktion einer Kurz-Reportage
      23.04.2018 bis 27.04.2018
    • Grundkurs: Kommunikation und Körpersprache
      23.04.2018 bis 24.04.2018
    • Social Media im Beruf: Online-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
      23.04.2018 bis 25.04.2018
    • Aufbaukurs: Kommunikation und Körpersprache
      25.04.2018 bis 27.04.2018
    • Ich habe ein Android-Handy oder -Tablet - Teil 2
      25.04.2018 bis 26.04.2018
    • Adobe Premiere CC 2017 - Aufbaukurs
      26.04.2018 bis 27.04.2018
    • Internet für Seniorinnen und Senioren
      26.04.2018 bis 27.04.2018
    • Keine Angst vor Video - Neueinsteigen leicht gemacht
      02.05.2018 bis 04.05.2018
    • Webseitengestaltung mit HTML und CSS für Einsteiger
      02.05.2018 bis 04.05.2018
    • Sprache hat Macht
      02.05.2018 bis 02.05.2018
    • Hate Speech und Fake News im Netz mit Jugendlichen thematisieren
      03.05.2018 bis 03.05.2018
    • Weltbilder der Sprache
      04.05.2018 bis 04.05.2018
    • Filmwerkstatt für Jung und Alt
      14.05.2018 bis 18.05.2018
    • Grundkurs: Fotografie
      14.05.2018 bis 15.05.2018
    • Audioschnitt mit Samplitude
      14.05.2018 bis 14.05.2018
    • Adobe Lightroom - Aufbaukurs
      14.05.2018 bis 15.05.2018
    • iPads, Tablets und Android-Smartphones: Einstieg & Arbeiten mit mobilen Endgeräten
      14.05.2018 bis 15.05.2018
    • Adobe After Effects CC 2017 - Fortgeschrittene Techniken
      15.05.2018 bis 18.05.2018
    • Aktives Zuhören und notwendiger Widerspruch
      16.05.2018 bis 16.05.2018
    • Multimediapräsentation mit PowerPoint
      16.05.2018 bis 18.05.2018
    • Einführung in Final Cut Pro X
      16.05.2018 bis 17.05.2018
    • Kommunikation als interkulturelle Begegnung
      17.05.2018 bis 18.05.2018
    • Professionelle Öffentlichkeitsarbeit - Praxistraining
      18.05.2018 bis 18.05.2018
    • Die Collage im Hörfunk
      22.05.2018 bis 25.05.2018
    • Wie wir uns mit kreativem Schreiben und Literatur für Vielfalt sensibilisieren können
      23.05.2018 bis 25.05.2018
    • Grundlagen der Typografie, der Farb- und Formenlehre
      23.05.2018 bis 25.05.2018
    • Gute Kommunikation
      28.05.2018 bis 30.05.2018
    • Affinity Photo – Bildbearbeitung auf dem Mac mit der Adobe-Alternative
      28.05.2018 bis 29.05.2018
    • Texten für das Netz
      28.05.2018 bis 29.05.2018
    • Praxisworkshop journalistische Recherche
      28.05.2018 bis 30.05.2018
    • Abendkurs: Tele- und Rhetoriktraining
      28.05.2018 bis 31.05.2018
    • Abendkurs: Einführung in MAC OS und das Officepaket iWork (Pages, Keynote, Numbers)
      28.05.2018 bis 31.05.2018
    • Abendkurs: Einstieg in Soziale Netzwerke - Facebook und Co.
      28.05.2018 bis 31.05.2018
    • Abendkurs: Von der Idee zum Produkt - Grundlagen der Produktentwicklung
      28.05.2018 bis 29.05.2018
    • Adobe InDesign - Aufbaukurs
      30.05.2018 bis 01.06.2018
    • Gestalten mit Sketch von Bohemian
      30.05.2018 bis 01.06.2018
    • Wenn aus Fantasie echte Kreativität wird
      31.05.2018 bis 01.06.2018
    • Für jeden Anlass der richtige Text
      31.05.2018 bis 01.06.2018
    • Workshop: Lichtsetzen, Tonaufnahme, Filmschnitt
      04.06.2018 bis 06.06.2018
    • Erklärvideos selbst produzieren
      04.06.2018 bis 05.06.2018
    • Canva – ein Praxisworkshop für Nicht-Grafiker
      04.06.2018 bis 05.06.2018
    • InDesign zu PDF-X
      04.06.2018 bis 04.06.2018
    • Gewaltfreie Konfliktbearbeitung durch Mediation in den Medien
      06.06.2018 bis 08.06.2018
    • Blog und Internethomepages mit Wordpress (Kompakt)
      06.06.2018 bis 08.06.2018
    • Im Fokus: Der Zoom
      07.06.2018 bis 08.06.2018
    • Die lange Blender-Nacht im OK Merseburg-Querfurt
      08.06.2018 bis 09.06.2018
    • Ein Werbespot - wird machbar (Workshop)
      11.06.2018 bis 15.06.2018
    • Affinity Designer – Grafikdesign und Illustration mit der Adobe-Alternative
      11.06.2018 bis 12.06.2018
    • Bedeutende Regisseure und ihre Bedeutung – Christopher Nolan
      11.06.2018 bis 12.06.2018
    • Ich habe ein Android-Handy oder -Tablet - Teil 2
      13.06.2018 bis 14.06.2018
    • Workshop: Digitale Panoramen
      14.06.2018 bis 14.06.2018
    • Professionelle Öffentlichkeitsarbeit - Krisenkommunikation
      15.06.2018 bis 15.06.2018
    • Trailerschnitt - Wie geht das?
      18.06.2018 bis 22.06.2018
    • Biografisches Schreiben - Textwerkstatt für Seniorinnen und Senioren
      18.06.2018 bis 19.06.2018
    • Präsentieren und Vortragen (Rhetorik und Bühnen-Präsenz)
      18.06.2018 bis 19.06.2018
    • Bildkorrektur und Farbmanagement mit Photoshop
      18.06.2018 bis 19.06.2018
    • Daten sicher im Tresor – richtig verschlüsseln und teilen
      18.06.2018 bis 19.06.2018
    • Facebook-Marketing: Das Social Network im Beruf nutzen
      20.06.2018 bis 22.06.2018
    • Tauschhandel der Gefühle, was ist Transaktionsanalyse?
      20.06.2018 bis 21.06.2018
    • Adobe Photoshop CC 2017 - Aufbaukurs
      20.06.2018 bis 22.06.2018
    • Moderation als Kommunikationswerkzeug - Grundlagen
      20.06.2018 bis 22.06.2018
    • Kreativitätstechniken - ein Mittel zur Problemlösung im Medienalltag.
      22.06.2018 bis 22.06.2018
    • Smart und aktiv - kreative Apps und Tools in der Praxis
      28.06.2018 bis 29.06.2018
  • Lizenzen für Rockland Sachsen-Anhalt und 89.0 rtl bis 2029 verlängert - Frank Olaf und Sandra (sz=ß Kaufmannsund=& sowie AE=ä  und \"Anführungszeichen\" und spitze <Klammern> und Semikolon=; gehen auch) v.l.n.r. /> 
Lizenzen für Rockland Sachsen-Anhalt und 89.0 rtl bis 2029 verlängert

    Lizenzen für Rockland und 89.0 RTL verlängert

  • EinBlicke Herbst 2017 -

    EinBlicke Herbst 2017

  • Rückblick auf die 4. Netzwerktagung Medienkompetenz - Ein Netzwerk aus verschiedenen sozialen Medien

    Rückblick auf die 4. Netzwerktagung

  • Jugendschutz - Jugendschutz

    Jugendmedienschutz

  • Beschwerdeformular - Formular mit Stift

    Beschwerde

  • Ausschreibung Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2018

  • Elternnavigator Medienkompetenz

    Ich bin ein schnittiger Teasertext und werde ggf. an geeigneter Stelle angezeigt. Ich bin ein schnittiger Teasertext und werde ggf. an geeigneter Stelle angezeigt. Ich bin ein schnittiger Teasertext und werde ggf. an geeigneter Stelle angezeigt.

  • 22. Hallesches Mediengespräch - Was ist Wahrheit? - Warum Fake News so schwer zu stoppen sind

    22. Hallesches Mediengespräch

    Was ist Wahrheit? - Warum Fake News so schwer zu stoppen sind

Medienanstalt Sachsen-Anhalt

Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt ist in Sachsen-Anhalt die allein zuständige Behörde für die Zulassung, Lizenzierung und Beaufsichtigung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter. Da die Medienanstalt Sachsen-Anhalt, wie auch der Rundfunk selbst, staatsfern ist, wird sie nicht wie andere Behörden aus Steuergeldern, sondern aus einem zweiprozentigen Anteil des in Sachsen-Anhalt anfallenden Rundfunkbeitrags finanziert.

Nutzer

  • TV
  • Radio
  • Seminarkalender
  • Medienmobile
  • Elternnavigator
  • Programmbeschwerden

Anbieter

  • Impressumspflicht
  • Plattformregulierung
  • Rechtsgrundlagen
  • Anzeigeformular Internetradio

Medienanstalt

  • Versammlung
  • Vorstand der Versammlung
  • Fachausschüsse der Versammlung
  • Die Medienanstalten
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2018 - Medienanstalt Sachsen-Anhalt

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden.