Ausschreibung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Teamer/-innen zur Unterstützung der mobilen medienpädagogischen Arbeit gesuchtDie Medienanstalt Sachsen-Anhalt sucht fortlaufend zur medienpädagogischen Unterstützung und Leitung von Kleingruppen für die Projekte und Workshops des Medienmobils Studierende auf dem Gebiet der Medienpädagogik oder vergleichbarer Bereiche.
Was macht das Medienmobil?
Das Medienmobil ist ein landesweit ausgerichtetes medienpädagogisches Angebot der Medienanstalt Sachsen Anhalt. Mit unseren medienpädagogischen Wochen- und Tagesworkshops richten wir uns an Schulen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Kindergärten in unserem Bundesland. Gemeinsam mit unseren Teamenden führen wir Wochen-Projekte und Tages-Workshops vor Ort an den Einrichtungen durch , mit dem Ziel, die Medien- und Sozialkompetenz der Teilnehmenden zu fördern und zu stärken.
Worum geht es in den Projekten und Workshops?
In den Medienmobilprojekten arbeiten Kinder und Jugendliche selbst aktiv mit Medien: Sie erstellen und präsentieren u. a. eigene Film-, Audio- oder Multimediabeiträge. Dabei erfahren sie unmittelbar, wie Medien funktionieren und setzen sich pädagogisch begleitet mit ihrer eigenen Mediennutzung auseinander. Unsere Projekte und Workshops orientieren sich an aktuellen Medientrends zwischen Freizeit und Schule. Diese greifen wir auch in unseren Fortbildungen und Schulungen für Erziehende, Lehrkräfte und Eltern auf.
Im Falle von Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Matthias Schmidt ()
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopie) senden Sie bitte postalisch oder auch via Email an die folgende Adresse:
Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Medienkompetenzzentrum
z. H. Matthias Schmidt
Reichardtstraße 9
06114 Halle (Saale)