-
Medienportal Sachsen-Anhalt
-
Pressemitteilungen
-
Praktikant/-in gesucht
-
14. Weltradiotag am 13.02.2025
-
Seminare 1. Halbjahr 2025
-
Tag der Medienkompetenz
Tag der Medienkompetenz
-
Preisträger des BMP Sachsen-Anhalt 2024
Preisträger des BMP Sachsen-Anhalt 2024
-
- Adobe Lightroom - Fotos optimal entwickeln mit Hilfe der KI (Grundkurs)
24.02.2025 bis 26.02.2025 - NEU: Ihr eigenes Hörspiel
25.02.2025 bis 25.02.2025 - Mobile Musikproduktion mit Koala Sampler auf Tablet oder Smartphone
25.02.2025 bis 28.02.2025 - 3D-Illustration und Animation mit Blender
26.02.2025 bis 28.02.2025 - Online-Webinar - 10 x schneller! Projektanträge mit KI: Kreativität, Qualität und Effiziens
26.02.2025 bis 26.02.2025 - Sprech- und Stimmbildung (Kompaktkurs)
03.03.2025 bis 07.03.2025 - Vom Script zum fertigen Video
03.03.2025 bis 06.03.2025 - NEU: Apps selber programmieren: Praxis-Workshop für Apps & KI
04.03.2025 bis 05.03.2025 - Gruppendynamische Prozesse - Besser in der Gruppe zusammenarbeiten!
06.03.2025 bis 06.03.2025 - Der Ferienfilm - eine Alternative zum Urlaubsvideo
07.03.2025 bis 07.03.2025 - Einführung in die Videopraxis
08.03.2025 bis 08.03.2025 - Die Collage im Hörfunk
10.03.2025 bis 14.03.2025 - Social Media im Beruf: Online-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
10.03.2025 bis 12.03.2025 - Kreative Projekte mit und über KI
10.03.2025 bis 11.03.2025 - NEU: Digitale Barrieren überwinden
12.03.2025 bis 12.03.2025 - Canva - ein Praxisworkshop für Nicht-Grafiker/-innen
13.03.2025 bis 14.03.2025 - Mein Heimstudio: Wie baue ich ein Heimstudio für Audioaufnahmen?
14.03.2025 bis 14.03.2025 - NEU: Akustisches Storytelling
17.03.2025 bis 18.03.2025 - Textwerkstatt - Austausch und Überarbeitung
17.03.2025 bis 18.03.2025 - NEU: Elster-Profi: Fortgeschrittenenkurs und weitere Funktionen der Steuer-Software
18.03.2025 bis 18.03.2025 - NEU: Grundlagen in HTML und CSS
19.03.2025 bis 21.03.2025 - Veranstaltungen mit der Presse – Veranstaltungen für die Presse
19.03.2025 bis 19.03.2025 - NEU: KI-basierter Audioschnitt im Radiojournalismus
20.03.2025 bis 20.03.2025 - Adobe Premiere CC – Aufbaukurs
20.03.2025 bis 21.03.2025 - Lampenfieber? Na und!-Reden halten leicht gemacht
20.03.2025 bis 20.03.2025 - NEU: AI-Tools für den Videoschnitt
21.03.2025 bis 21.03.2025 - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Grundlagenkurs
21.03.2025 bis 21.03.2025 - Adobe Illustrator – Einsteigerkurs
24.03.2025 bis 26.03.2025 - Praxisworkshop Kurzgeschichte
27.03.2025 bis 28.03.2025 - NEU: Die Welt des DJing: Hiphop-, Techno-, Mainstream- und Indie-Radiosendungen
28.03.2025 bis 28.03.2025 - Online-Mediensprechstunde – Digitale Hilfen für Senioren
28.03.2025 bis 28.03.2025 - NEU: Radiokunst - Radio Art
31.03.2025 bis 03.04.2025 - NEU: Mediensprache Englisch - einfache Kommunikation für Büro und Internet
31.03.2025 bis 01.04.2025 - NEU: Dokumentarfilm – Narrationen & Formen
31.03.2025 bis 02.04.2025 - Adobe Photoshop CC - Aufbaukurs, arbeiten mit KI, neue Maskentechniken
02.04.2025 bis 04.04.2025 - Videokonferenzen mit KI „upgraden“
02.04.2025 bis 02.04.2025 - Erste Schritte zur Familienchronik
03.04.2025 bis 04.04.2025 - Ferien-Mediencamp - Kinder und Jugendliche
07.04.2025 bis 11.04.2025 - Einfach bessere Fotos mit dem Handy
07.04.2025 bis 08.04.2025 - Trickfilm-Werkstatt in den Osterferien
08.04.2025 bis 08.04.2025 - Bilder lernen laufen
09.04.2025 bis 09.04.2025 - NEU: Film-Workshop - Mein erster Kurzfilm
09.04.2025 bis 11.04.2025 - Fotobuch einfach erstellen und drucken: für Seniorinnen und Senioren
09.04.2025 bis 10.04.2025 - NEU: Text, Erinnerung und fiktives ICH im Kreativen Schreiben
09.04.2025 bis 11.04.2025 - NEU: Synchronsprechen - Deine Stimme im Film!
10.04.2025 bis 10.04.2025 - NEU: Digital Detox & Achtsamer Medienkonsum - Die Balance im digitalen Alltag finden
11.04.2025 bis 11.04.2025 - NEU: Einführung: Kamera im Film
14.04.2025 bis 17.04.2025 - NEU: Dein eigenes Hörspiel
15.04.2025 bis 15.04.2025 - Stimme – wirkt! Stimmarbeit und Sprechtraining
16.04.2025 bis 17.04.2025 - Musikproduktion mit Ableton Live
22.04.2025 bis 25.04.2025 - Adobe InDesign – Aufbaukurs
22.04.2025 bis 24.04.2025 - Geschlecht und Sprache
22.04.2025 bis 22.04.2025 - NEU: Überzeugende suchmaschinenoptimierte Texte schreiben
23.04.2025 bis 23.04.2025 - NEU: Zeitkompetenz - Rhythmus statt Takt
24.04.2025 bis 24.04.2025 - NEU: Podcast: Produktion und Veröffentlichung (optional)
25.04.2025 bis 25.04.2025 - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Praxistraining
25.04.2025 bis 25.04.2025 - NEU: Effektive Videoaufnahmen mit iPhone und Android: Blackmagic Camera App
25.04.2025 bis 25.04.2025 - Radio für Studierende
25.04.2025 bis 27.04.2025 - Schnitt und Editing mit Samplitude
28.04.2025 bis 30.04.2025 - Influencer Marketing: TikTok, Let‘s Plays & die Geschäftsmodelle dahinter
28.04.2025 bis 29.04.2025 - Street Photography - Momente auf der Straße
28.04.2025 bis 30.04.2025 - NEU: Vom Herumeiern zur Konsequenz, von Inkongruenzen zur Integrität
29.04.2025 bis 30.04.2025 - Was machen Medien mit unseren Kindern?
30.04.2025 bis 30.04.2025 - NEU: Einführung in das Kostümbild
30.04.2025 bis 30.04.2025 - GIMP: Bildbearbeitung mit Open Source
05.05.2025 bis 06.05.2025 - Ich höre was, was Du nicht sagst
05.05.2025 bis 06.05.2025 - NEU: Fotobearbeitung unterwegs und im Urlaub – direkt mit dem Handy
05.05.2025 bis 06.05.2025 - NEU: Familienerinnerungen als Hörbuch
07.05.2025 bis 09.05.2025 - Online Webinar - Die Rolle von KI in der Bildungsarbeit – ein praxisnaher Überblick
07.05.2025 bis 07.05.2025 - NEU: Digital souverän: Regionalere Alternativen zu Dropbox, Microsoft 365 & Co
08.05.2025 bis 09.05.2025 - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Krisenkommunikation
09.05.2025 bis 09.05.2025 - NEU: Actionbound
09.05.2025 bis 09.05.2025 - NEU: Lights, Camera, Action! – Dein Weg zum eigenen Film
09.05.2025 bis 10.05.2025 - Grundkurs: Kommunikation und Körpersprache
12.05.2025 bis 13.05.2025 - After Effects - einmal durch das ganze Programm
12.05.2025 bis 16.05.2025 - Adobe Lightroom (Aufbaukurs) optimiertes Arbeiten mit KI und eigenen Vorgaben
12.05.2025 bis 14.05.2025 - Moderation als Kommunikationswerkzeug - Grundlagen
12.05.2025 bis 14.05.2025 - Aufbaukurs: Kommunikation und Körpersprache
14.05.2025 bis 16.05.2025 - NEU: Computerführerschein für Seniorinnen, Senioren und Einsteigende
15.05.2025 bis 16.05.2025 - NEU: Procreate - Fortsetzungskurs
15.05.2025 bis 16.05.2025 - Blender-Wochenende im OK Merseburg-Querfurt
16.05.2025 bis 17.05.2025 - NEU: Fotokurs nicht nur für Seniorinnen und Senioren
19.05.2025 bis 21.05.2025 - NEU: Zeitmanagement im Beruf: Homeoffice, Effizienz & Mitarbeiterzufriedenheit
19.05.2025 bis 20.05.2025 - Adobe Illustrator – Aufbaukurs
19.05.2025 bis 21.05.2025 - Grundkurs Digitale Welt - erste Schritte am Computer
19.05.2025 bis 19.05.2025 - Fakt oder Fake - wie erkennt man Fake News?
20.05.2025 bis 20.05.2025 - Affinity Publisher – Einsteigerkurs
21.05.2025 bis 23.05.2025 - NEU: Motivieren, Moderieren, Präsentieren - Menschen gekonnt inspirieren
22.05.2025 bis 23.05.2025 - NEU: Wir gestalten ein Brettspiel mit der Software Inkscape
22.05.2025 bis 23.05.2025 - Prompt Engineering im Beruf: Marketing mit KI & Big Data
22.05.2025 bis 23.05.2025 - Adobe Premiere Pro - Crashkurs
26.05.2025 bis 28.05.2025 - NEU: KI im kreativen Prozess
26.05.2025 bis 28.05.2025 - Grundlagen in Affinity Photo
26.05.2025 bis 28.05.2025 - FPV-Drohnenfliegen für Kids
26.05.2025 bis 28.05.2025 - Online-Mediensprechstunde – Digitale Hilfen für Senioren
28.05.2025 bis 28.05.2025 - Sprache kann streicheln und wehtun
02.06.2025 bis 03.06.2025 - NEU: Porträtfotografie mit dem Smartphone für Einsteiger
02.06.2025 bis 03.06.2025 - Verkaufspsychologie - Neuro-Marketing, NLP & Dark Patterns erkennen
04.06.2025 bis 05.06.2025 - Digitale Selbstverteidigung
04.06.2025 bis 04.06.2025 - NEU: Innovativ mit Transkriptionen: Kurse und Besprechungen mit KI auswerten
04.06.2025 bis 04.06.2025 - Journalistische Texte gezielt formulieren
05.06.2025 bis 05.06.2025 - NEU: Gelungene Flyer mit der freien Layoutsoftware Scribus gestalten
05.06.2025 bis 05.06.2025 - NEU: Einstieg in das Videoschnittprogramm Kdenlive
06.06.2025 bis 06.06.2025 - Dialog – Über die Kunst, sich durch Worte zu verstehen
06.06.2025 bis 06.06.2025 - NEU: “Webdesign Basics mit KI-Unterstützung”
10.06.2025 bis 13.06.2025 - NEU: Audiopodcast und Audio bei YouTube
10.06.2025 bis 13.06.2025 - Barrierefreie Kommunikation - Leichte Sprache und ihre Anwendung in der Praxis
10.06.2025 bis 10.06.2025 - NEU: Website- und SEO-Sprechstunde
11.06.2025 bis 11.06.2025 - Wie ein Interview funktioniert.
12.06.2025 bis 12.06.2025 - NEU: Erfolgreich Public Relations: Kommunikatoren sind der Schlüssel zum Erfolg
13.06.2025 bis 13.06.2025 - Körper, Stimme und Haltung I
16.06.2025 bis 17.06.2025 - NEU: Content-Management von Online-Shop zu Arztpraxis bis Podcast (Webdesign & CMS)
16.06.2025 bis 17.06.2025 - Fotografie - Aufbaukurs
16.06.2025 bis 18.06.2025 - Öffentlichkeitsarbeit und Umgang mit Medienvertretern
16.06.2025 bis 17.06.2025 - Digitale Bildbearbeitung mit freier und quelloffener Software
18.06.2025 bis 20.06.2025 - NEU: Synchronsprechen - Ihre Stimme im Film!
19.06.2025 bis 19.06.2025 - NEU: Wie klingt meine Umgebung? - Klangkollage und Loops aus Alltagsgeräuschen
20.06.2025 bis 20.06.2025 - Körper, Stimme, Haltung II: Sprechkünstlerisches Gestalten
23.06.2025 bis 24.06.2025 - Open Box - irgendwas mit Bewegtbild & Ton!
23.06.2025 bis 27.06.2025 - Sprache ist Lebendigkeit
23.06.2025 bis 24.06.2025 - Cloudspeicher - Daten online hochladen, bearbeiten und sichern
24.06.2025 bis 26.06.2025 - Design-Workflow mit freier und quelloffener Software
25.06.2025 bis 26.06.2025 - Mediensprechstunde – Digitale Hilfen für Senioren
27.06.2025 bis 27.06.2025
- Adobe Lightroom - Fotos optimal entwickeln mit Hilfe der KI (Grundkurs)
-
Gewinnerbeiträge des Bürgermedienpreises Sachsen-Anhalt 2024
Gewinnerbeiträge des Bürgermedienpreises Sachsen-Anhalt 2024
-
Jetzt für den Public-Value-Status bewerben!
Jetzt für den Public-Value-Status bewerben!
-
Erneut „Internet-ABC-Schulen“ in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
Erneut „Internet-ABC-Schulen“ in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
-
Seminare 2. Halbjahr 2024
-
Pilotprojekt für 5G Rundfunkdienste in Halle (Saale) gestartet
-
DAB+ Ausbau im Burgenlandkreis
Ausbau des privaten Digital-Radioangebotes DAB+ im Burgenlandkreis
-
KinderMedienFest
KinderMedienFest
-
Internet-ABC feiert sein 20-jähriges Bestehen
Internet-ABC feiert sein 20-jähriges Bestehen
-
DAB+ in die Altmark
DAB+ in die Altmark
-
9 Grundschulen erhalten das Siegel „Internet-ABC-Schule“
9 Grundschulen erhalten das Siegel „Internet-ABC-Schule“
-
Magazin 'Einblicke' 2023
-
Versammlung der MSA beanstandet unzulässige politische Werbung der Bundesregierung
Versammlung der MSA beanstandet unzulässige politische Werbung der Bundesregierung
-
Fakt oder Fake?
-
Beschlussfassung zur Zukunft der terrestrischen Rundfunkversorgung
Beschlussfassung zur Zukunft der terrestrischen Rundfunkversorgung
-
Teamer/-innen gesucht
-
Unterstützung für lokale Fernsehveranstalter
-
Dreijahres-Bericht Medienkompetenzvermittlung
-
Anmelden und „Internet-ABC-Schule Sachsen-Anhalt“ werden
-
Beschwerde
-
Magazin 'Einblicke' Sommer 2021
-
Public-Value-Bestimmungsverfahren 2024/2025
Public-Value-Bestimmungsverfahren 2024/2025
-
30 Jahre Medienanstalt Sachsen-Anhalt
30 Jahre Medienanstalt Sachsen-Anhalt