-
-
Medienportal Sachsen-Anhalt
-
Pressemitteilungen
-
Teamer/-innen gesucht
-
Medienportal Sachsen-Anhalt zieht in App Stores ein
-
Fakt oder Fake?
-
Seminare 1. Halbjahr 2022
-
- Adobe Photoshop CC - Grundkurs
16.05.2022 bis 18.05.2022 - NEU: Das Stadt-Teilstudio - mobiles Radio
17.05.2022 bis 20.05.2022 - Crashkurs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Krisenkommunikation
20.05.2022 bis 20.05.2022 - NEU: Videografie mit dem Smartphone
23.05.2022 bis 25.05.2022 - NEU: WhatsApp, Telegram und Co-Messengerdienste und Nutzungsmöglichkeiten
25.05.2022 bis 25.05.2022 - Reportage und mobiles Radio
27.05.2022 bis 29.05.2022 - NEU: Programmieren lernen mit Forth und Mikrocontrollern
30.05.2022 bis 31.05.2022 - Aktives Zuhören und notwendiger Widerspruch
30.05.2022 bis 30.05.2022 - After Effects - einmal durch das ganze Programm
30.05.2022 bis 03.06.2022 - Rund ums Android-Handy oder -Tablet - Teil 2
30.05.2022 bis 31.05.2022 - NEU: Apps programmieren: Marketing-Workshop mit Apps & KI
01.06.2022 bis 02.06.2022 - Einführung in das Urheberrechtsgesetz und die DSGVO für Künstler/-innen
01.06.2022 bis 01.06.2022 - Veranstaltungen mit der Presse – Veranstaltungen für die Presse
02.06.2022 bis 02.06.2022 - Digitales Fasten – Achtsamer Medienkonsum
03.06.2022 bis 03.06.2022 - NEU: Fotokurs nicht nur für Seniorinnen und Senioren
07.06.2022 bis 09.06.2022 - Videoschnitt mit Freier Software
07.06.2022 bis 07.06.2022 - Adobe Photoshop CC - Aufbaukurs
08.06.2022 bis 10.06.2022 - NEU: Grundkurs Digitale Welt - erste Schritte am Computer
08.06.2022 bis 10.06.2022 - Luftaufnahmen mit Drohnen für Anfänger
11.06.2022 bis 12.06.2022 - Adobe Premiere CC - Grundkurs
13.06.2022 bis 14.06.2022 - Social Media im Beruf: Online-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
15.06.2022 bis 17.06.2022 - Die gesunde Stimme für Sprecher/-innen, Pädagog/-innen, Erzieher/-innen
20.06.2022 bis 20.06.2022 - NEU: Mein Android-Smartphone oder -Tablet
20.06.2022 bis 21.06.2022 - NEU: Rechtsschutz: Abmahnungen im Internet vermeiden
20.06.2022 bis 21.06.2022 - Moderation als Kommunikationswerkzeug - Grundlagen
20.06.2022 bis 22.06.2022 - Adobe Premiere CC – Aufbaukurs
22.06.2022 bis 23.06.2022 - NEU: Praxisworkshop Kurzgeschichte
23.06.2022 bis 23.06.2022 - NEU: Social Media- und Pressetexte verfassen und einsetzen
23.06.2022 bis 23.06.2022 - NEU: Digitale Selbstverteidigung
24.06.2022 bis 24.06.2022 - Professionelle PR – Kommunikatoren sind der Schlüssel zum Erfolg
24.06.2022 bis 24.06.2022 - Open Box - irgendwas mit Bewegtbild & Ton!
27.06.2022 bis 01.07.2022 - NEU: Ästhetische Fotografie & Bildbearbeitung für ältere Erwachsene
27.06.2022 bis 29.06.2022 - NEU: Podcast - Eine Einführung
27.06.2022 bis 27.06.2022 - NEU: Interview - Grundlagen
28.06.2022 bis 28.06.2022 - Produkt- und Materialfotografie
29.06.2022 bis 30.06.2022 - NEU: Procreate - Einführung in das digitale Malen
30.06.2022 bis 01.07.2022 - Einführung in Adobe Premiere Pro CC 2022
30.06.2022 bis 30.06.2022 - Das Radio-Feature
04.07.2022 bis 08.07.2022 - Adobe InDesign - Einsteigerkurs
04.07.2022 bis 06.07.2022 - SEO & Google: Suchmaschinenoptimierung, SEM Marketing, SEA Advertising
07.07.2022 bis 08.07.2022 - 3D-Illustration und Animation mit Blender
11.07.2022 bis 13.07.2022 - Adobe Lightroom - Aufbaukurs
11.07.2022 bis 12.07.2022 - Kreativ Blitzen im Studio und on location
12.07.2022 bis 12.07.2022 - NEU: Techniken der Mediation für die digitale Kommunikation in Beruf und Alltag
14.07.2022 bis 15.07.2022
- Adobe Photoshop CC - Grundkurs
-
11. Weltradiotag
-
6. Amtsperiode der Versammlung der MSA (2021-2027)
6. Amtsperiode der Versammlung der MSA (2021-2027)
-
6. Netzwerktagung Medienkompetenz auch per Livestream
-
Digitalradio mit Marktpotenzial
Digitalradio mit Marktpotenzial
-
9 neue „Internet-ABC-Schulen" in Sachsen-Anhalt
-
Medientipps und Lernen von zu Hause in Zeiten von Corona
Medientipps und Lernen zu Hause in Zeiten von Corona
-
Seminare 2. Halbjahr 2021
-
MSA-Magazin 'Einblicke' Sommer 2021
MSA-Magazin 'Einblicke' Sommer 2021
-
30 Jahre Medienanstalt Sachsen-Anhalt
30 Jahre Medienanstalt Sachsen-Anhalt
-
Unterstützung für lokale Fernsehveranstalter
-
Dreijahres-Bericht Medienkompetenzvermittlung
-
Anmelden und „Internet-ABC-Schule Sachsen-Anhalt“ werden
-
And the winner is ...
And the winner is ...
-
Live-Streams während der Corona-Pandemie
Live-Streams während der Corona Pandemie
-
Bau Dein eigenes Digitalradio!
Bau Dein eigenes Digitalradio!
-
Unterstützung für private Rundfunkanbieter gefordert
Unterstützung für private Rundfunkanbieter gefordert
-
Beschwerde
-
Magazin 'Einblicke' Sommer 2021
-
Elternnavigator Medienkompetenz
Ich bin ein schnittiger Teasertext und werde ggf. an geeigneter Stelle angezeigt. Ich bin ein schnittiger Teasertext und werde ggf. an geeigneter Stelle angezeigt. Ich bin ein schnittiger Teasertext und werde ggf. an geeigneter Stelle angezeigt.