Vom Hören zum Sehen - Digitale Bildergeschichten
Ein Projekt für GrundschulkinderKinder im Vorschulalter erhalten im Rahmen dieses Projekts spielerisch die Gelegenheit, sich intensiv mit den Themen "Hören" und "Sehen" auseinanderzusetzen und ihre auditive wie auch visuelle Wahrnehmung zu schulen. Zudem erhalten Sie einen "aktiven" Einblick in die Erstellung einer Bilder- bzw. Klanggeschichte. Die Fähigkeit, bei Gehörtem Bilder entstehen zu lassen, dient vor allem dazu, das Gedächtnis für Klänge und die Phantasie zu trainieren. Singen, Tanzen, Musizieren oder einfach Spielen mit geräuschvollen Gegenständen steht bei Kindern oft ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Dieser Spaß und das Interesse der Kinder an Musik und Klanggeschichten ist Ausgangspunkt zur Erstellung einer Bild- bzw. Klanggeschichte. Da jedes Kind eine bestimmte Rolle bei der Umsetzung der Geschichte übernimmt - sei es als "Zeichner", "Musiker" oder als "Erzähler" -, fühlt es sich als ein wichtiges Mitglied der Gruppe, das seine Aufgabe hat, um ein gutes Ergebnis zu erreichen. Am Ende des Projektes entsteht eine DVD mit ihrer eigenen Geschichte.
Projektdauer: 5 Tage
Kontakt
Medienanstalt Sachsen-Anhalt
MEDIENMOBILE
Reichardtstraße 8
06114 Halle (Saale)
Tel.: 0345/5213-0
Fax.: 0345/5213-111
Medienpädagogen/-innen
Christian Klisan
Christine Schallert
Katja Wolf
Torsten Kirchhof